Sportabzeichen-Abnahmen in Bremerhaven 2023
Hier https://sportabzeichen.dosb.de/ könnt ihr eure persönlichen Anforderungen nachlesen.
Auskunft und Info
Annette Reinke, (0471) 30 17 99
SSB-Geschäftsstelle Mi 9.00 bis 12.00 Uhr
(0471) 30 87 188; sportabzeichen@ssb-bremerhaven.de
Termine und Änderungen werden im Tageskalender der örtlichen Tageszeitungen bekannt gemacht. Bei schlechten Wetterverhältnissen bleibt es den verantwortlichen Abnehmern vorbehalten, Termine abzusagen.
Leichtatlehtik
Ausdauer / Kraft / Schnelligkeit / Koordination
Stützpunkt GTV-Anlage Bürgerpark, In den Nedderwiesen 3
Termine: 22. Mai, 5. Juni, 17. Juli und 28. August
Stützpunkt LTS-Anlage Speckenbüttel, Honholdstr. 1
Termine: 19. Juni, 3. Juli, 7. August, 11. und 25.
September
Abnahmen jeweils montags von 18.00 bis 19.00 Uhr
Radfahren
Ausdauer
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes.
5 km / 10 km / 20 km Radfahren
Termin: 2. Juli
Treffpunkt: 08.45 Uhr Schiffdorf, Parkplatz vor der
Gemeindeverwaltung nach Voranmeldung
Annette Reinke (0471) 30 17 99
Kurzstrecke 200 m
Treffpunkt: Kreuzung Reinkenheide/Westerwiese
Termin: nach Voranmeldung und telefonischer Absprache
Annette Reinke (0471) 30 17 99
Schwimmen
Ausdauer und Schnelligkeit sowie Nachweis der Schwimmfertigkeit
Freibad Grünhöfe, Marsch-Brook-Weg, Bremerhaven
20. Juni, 18. Juli, 29. August
Abnahme jeweils dienstags von 18.00 bis 19.00 Uhr
(Anmeldung 18.00 Uhr)
Von den Teilnehmer*innen ist der jeweils gültige Eintrittspreis zu entrichten.
Nur nach Voranmeldung bei Annette Reinke
Tel. (0471) 30 17 99
Turnen
Kraft / Schnelligkeit / Koordination
Nach Voranmeldung bei Thorsten Schwebe (0471) 3 89 27
Walking und Nordic-Walking
Ausdauer
Treffpunkt: Stützpunkt LTS, Speckenbütteler Park
Gesundheitsallee, Bremerhaven
Nach Voranmeldung bei Dieter Pawlik (0471) 6 12 56
Behindertensportfest 2023
Für das Behindertensportfest am Samstag, dem 3. Juni 2023 werden noch Helferinnen und Helfer gesucht.
Fotos: Lebendiger Adventskalender in Geestemünde
Der GTV hat sich wie schon im letzten Jahr an der Aktion beteiligt. Vor der Turnhalle der Allmersschule wurden die Gäste mit Glühwein und Keksen begrüßt. Es wurde viel geklönt und manche haben sich sehr gefreut langjährige Bekannte dort zu treffen. In der Turnhalle konnte den Trampolinern beim Training zugeschaut werden. Auch das wurde gerne angenommen und hat die Zuschauer begeistert. Danke an Marlis für die Unterstützung.
Petra Schwebe
Fotos der Mitgliederversammlung 2023
- 04 Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 134
- Beschreibung:
Rosi Wolter, Christa Tafel, Bianca Thies, Heiko Mädje
- 05 Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 194
- Beschreibung:
Wilfried Hopmann, Renate Berg, Jutta Karch, Karin Redecker, Helga Model, Jörn Model, Klaus Reinhold
- 07 Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 108
- Beschreibung:
Udo Eden, Christa Rüdebusch
- 08 Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 81
- Beschreibung:
Irmtraud "Maui" Krüger
- 13 Die scheidende stellvertretende Vorsitzende
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 94
- Beschreibung:
Birthe Hoveling
- 14 Die silberne Nadel für besondere Verdienste:
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 102
- Beschreibung:
Denny Beckhoff
- 15 Die Geehrten
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 90
- Beschreibung:
v.l.n.r Denny Beckhoff und Sohn, Irmtraud "Maui" Krüger, Renate Berg, Helga Model, Evelyn Lenz-Jakubczyk, Bianca Thies, Frank Mehrtens, Jutta Karch, Jörn Model, Heiko Mädje, Rosi Wolter, Karin Redecker, Christa Rüdebusch, Manfred Schramm, Wilfried Hopmann
Neuigkeiten aus dem Verein
GTV im LSB-Magazin "BREMER SPORT"
Die Frühjahrsausgabe des LSB-Magazins "BREMER SPORT" ist erschienen. Die ganze Ausgabe findet ihr hier: Frühjahrsausgabe des LSB-Magazins "BREMER SPORT".
Es gibt auch einen Bericht über GTV Volleyball: Bericht einer ukrainischen Mutter . Den ihr direkt über den Link erreicht.
Stellenausschreibung
Unsere langjährige Leiterin der Vereinsgeschäftsstelle und Assistentin des Vereinsvorstandes plant in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, so dass wir eine nachfolgende Person suchen. Für eine Einarbeitung ist ausreichend Zeit und Gelegenheit.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Mitgliederverwaltung, einschließlich der Einziehung der Mitgliedsbeiträge sowie die Führung des Schriftverkehrs, die Vorbereitung der Vorstandssitzungen und deren Begleitung. Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit, die auch zum Teil im Homeoffice ausgeführt werden kann. Zusätzlich zu der Vergütung bieten wir für die ganze Familie die freie Vereinsmitgliedschaft und eine familienfreundliche flexible Arbeitszeit an. Für die Bewältigung der Aufgabe wäre eine Ausbildung im Büromanagement oder Bürokommunikation (m/w/d) oder vergleichbares von Vorteil. Sie sollten Freude haben als erste Ansprechperson sich den kleinen und großen Anliegen unserer Sportler anzunehmen.
- Sie sind routiniert im Umgang mit Microsoft Office.
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert.
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind Ihre Markenzeichen.
Die Geschäftsstelle befindet sich im Bürgerpark: Geestemünder Turnverein von 1862 In den Nedderwiesen 3 27574 Bremerhaven
Es wird eine unbefristete und langjährige Zusammenarbeit angestrebt.
Für Fragen per Mail stehen wir unter: bewerbung@gtv-bremerhaven.de zur Verfügung.
Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbung inkl. einer Gehaltsvorstellung per Mail an: bewerbung@gtv-bremerhaven.de
Veranstaltungen 2023
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
das sind die geplanten Veranstaltungen mit GTV Beteiligung in 2023
- 09.06. Bewegungsspektakel mit den Kooperationskindergärten
- 10. + 11.06. Volleyball Beach Turnier
- 18.08. - 20.08. Karate: Lehrgang mit DAN-Prüfungen
- 17.09. Lauf zur Venus
- 22.09. Laternenumzug
- 24.09. Herbstfest
- 07.10. Laufveranstaltung von Special Olympics
- 19.11. Matinee des Turnkreis Bremerhaven
Fotos SOHB läuft
Special Olympics Bremen SPORTSERIE 2022 - Sport verbindet - Inklusion lebt
Im Rahmen des Projekts Gemeinsam läufts besser fand am 08. Oktober 2022 SOHB läuft statt. Eine Sportveranstaltung, bei der laufend oder walkend eine Strecke von 2,5 km, 5 km oder 7,5 km zurückgelegt werden konnte. Für die rund 60 Teilnehmenden ging es einmal durch den Bürgerpark und wieder zurück. Anschließend wurden alle Teilnehmenden von Alfred Prey, Teammanager der Fishtown Pinguins Bremerhaven geehrt.