Dieser Kurs ist aktuell Ausgebucht. 
Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen falls ein Platz wieder frei wird.
Bitte registrieren sich gerne für einen Folgekurs in 2026!

„Standfest und stabil – Sturzprophylaxe-Training“ ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit, die Beinmuskelkraft und die Alltagsbewältigungskompetenz älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko reduziert. Das Programm basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sturzprävention im Alter und orientiert sich maßgeblich an den Empfehlungen der Bundesinitiative Sturzprävention. 

Inhaltlich werden Übungen, Bewegungsspiele und Dual-Taskingaufgaben zur Förderung von Balance und Standsicherheit sowie Schrittmusterübungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit beim Gehen vermittelt. Außerdem werden die Teilnehmer dazu angeleitet, Sturzrisiken im Alltag zu erkennen und individuelle Problemlösungen zur Vermeidung von Stürzen zu erarbeiten. Dabei steht das sichere Bewältigen von Situationen im Haushalt, bei der Gartenarbeit und im Straßenverkehr im Vordergrund. 

Neben den sportpraktischen Inhalten werden den Teilnehmern wichtige gesundheitsrelevante und sturzprophylaktische Wissensbausteine vermittelt. 

Der Präventionskurs ist zertifiziert durch SPORT PRO GESUNDHEIT und hat das Siegel der Zentrale Prüfstelle Prävention „Deutscher Standard Prävention“ und ist zusätzlich mit dem Siegel Präventionsgeprüft  ausgezeichnet.

Durch diese Zertifizierungen ist es möglich, dass die Teilnehmer ihre Kosten für einen Kurs von ihrer Krankenkasse bezuschusst bekommen können. Dies liegt aber in der Verantwortung der Teilnehmer und sollte vor Beginn eines Kurses unter Angabe der Kurs-ID KU-BE-P7JS4Q mit der eigenen Krankenkasse abgeklärt werden.

Sind Sie Interessiert? Dann machen Sie mit! Sie sind herzlich willkommen!! 

  • Ort: Sporthalle Gorch-Fock-Schule Klußmannstraße 10, 27570 Bremerhaven
  • Beginn: geplant für 2026
  • Kursdauer: 12 Termine jeweils Donnerstags von 17:15 – 18:15 
  • Kosten: 100€ für GTV-Mitglieder 120€ für Nichtmitglieder
  • Kurs-ID KU-BE-P7JS4Q

Informationen und Anmeldung bei: 

 

DOSB Signet SPG Pluspunkt Gesundheit Siegel Präventionsgeprüft Sturz ZPP

25-11-01 Schwimmen

Abteilungsleiter Schwimmen 04.11.2025

Landeskurzbahnmeisterschaft Bremen 2025 56 Landestitel für den Geestemünder TV Am 01.11 und 02.11.2025 fanden in Bremen-Vegesack die Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn statt. Vom GTV Bremerhaven waren 13 AthletInnen am Start und bewiesen erfolgreich ihre Trainingsfortschritte der letzten Wochen. Hinten v. links: Lamin Barry, Nicolas Brück, Béla Busch, Djibril Barry Mitte v. links: Mayra Mahnken, Lia Marleen Herzfeldt, Monia Mahnken, Isabella Simon, Gerrit MahnkenVorne v. links: Lara Sophie...

Weiterlesen: 25-11-01...

Schwimmen: Medaillen und Bestzeiten

Webmaster 14.10.2025

Gelungener Saisonauftakt für GTV-Schwimmer in Wuppertal 20251009-Nordsee-Zeitung.pdf

Weiterlesen: Schwimmen:...

Volleyball: U18 wird Vize-Regionsmeister

Webmaster 13.10.2025

GTV-Volleyballerinnen qualifizieren sich damit für Bereichsmeisterschaft 20251007-Nordsee-Zeitung.pdf

Weiterlesen: Volleyball:...

25-10-04 Schwimmen

Abteilungsleiter Schwimmen 09.10.2025

53. Internationales Schwimmfest in Bremen-Vegesack - Gelungene Leistungsüberprüfung für den GTV-Nachwuchs Am vergangenen Wochenende, dem 04.10 und 05.10.2025, war das gesamte GTV Perspektivteam beim jährlichen Schwimmfest des Blumenthaler TV in Bremen-Vegesack vertreten. Für die älteren SchwimmerInnen bot dieser Wettkampf die perfekte Gelegenheit, sich mit den besten SchwimmerInnen der Region zu messen. Für die jüngeren SportlerInnen ging es darum, sich gegen die Bremer Konkurrenz zu behaupten und sich...

Weiterlesen: 25-10-04...

25-09-26 Schwimmen

Abteilungsleiter Schwimmen 03.10.2025

6. Opera Swim Classics Wuppertal - Erfolgreicher Saisonstart für den GTV Bremerhaven Vom 26.09 bis 28.09. waren die älteren SportlerInnen des GTV Perspektivteams bei den 6. Opera Swim Classics in Wuppertal vertreten. Im besten Kurzbahn-Schwimmbecken des Landes und in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld konnten sich die neun SchwimmerInnen gegen die großen Vereine aus ganz Deutschland und teilweise auch aus den Niederlanden und Polen durchsetzen. Bei insgesamt 79 GTV Starts wurden ganze 52...

Weiterlesen: 25-09-26...

Fotos 23.09.2025 GTV Laternenumzug

Webmaster 29.09.2025

  Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto:...

Weiterlesen: Fotos...

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.