Landeskurzbahnmeisterschaft Bremen 2025 56 Landestitel für den Geestemünder TV

Am 01.11 und 02.11.2025 fanden in Bremen-Vegesack die Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn statt. Vom GTV Bremerhaven waren 13 AthletInnen am Start und bewiesen erfolgreich ihre Trainingsfortschritte der letzten Wochen.

25 11 01 LKM Bremen

Hinten v. links: Lamin Barry, Nicolas Brück, Béla Busch, Djibril Barry
Mitte v. links: Mayra Mahnken, Lia Marleen Herzfeldt, Monia Mahnken, Isabella Simon, Gerrit Mahnken
Vorne v. links: Lara Sophie Arendt, Finnley Helken, Jonas Detje, Seyedamirali Seyedshoja; Foto Ines Mahnken

Im jüngsten Jahrgang, dem Jahrgang 2015, starteten Jonas Detje, Finnley Helken und Seyedamirali Seyedshoja. Jonas schwamm herausragende Zeiten über 50m, 100m und 200m Brust. Er wurde bei seinen neun Starts ganze neunmal Landesjahrgangsmeister. Finnley konnte die 200m Freistil für sich entscheiden und gewann hier den Jahrgangstitel. Über 100m Freistil und 50m Rücken erreichte er den zweiten Platz. Seyedamirali schwamm bei sieben Starts sieben neue Bestzeiten. Er wurde Zweiter über 50m Brust und 100m Lagen.

Lara Sophie Arendt (2013) überzeugte mit fünf neuen Bestzeiten. Über 50m, 100m und 200m Brust, 100m Lagen sowie 400m Lagen wurde Lara Erste und somit Landesjahrgangsmeisterin.

Gerrit Mahnken (2007) überzeugte bei den Junioren mit einer neuen Bestzeit über 50m Freistil. Über 50m Rücken gewann Gerrit Gold und wurde so Landesjuniorenmeister.

Bei den Mädchen überzeugten Isabella Simon (2009) und Mayra Mahnken (2009) in der Juniorenwertung. Isabella gewann die 200m Freistil und wurde Zweite über 200m Rücken, 400m Lagen, 50m und 100m Rücken. Über die 400m Lagen erreichte sie außerdem Platz zwei in der offenen Wertung. Mayra wurde Landesjuniorenmeisterin über 50m Brust, 100m Freistil, 50m Schmetterling und 100m Schmetterling. Zudem schwamm sie viermal auf das Treppchen in der offenen Wertung. Über 100m Schmetterling wurde sie Erste und somit Landesmeisterin in der offenen Wertung.

Béla Busch dominierte den Jahrgang 2012. Er wurde bei sieben Starts sechsmal Landesjahrgangsmeister. Er schwamm Bestzeiten über 100m und 200m Brust, 100m Rücken und 400m Lagen. Über 400m Lagen wurde Béla Zweiter in der offenen Wertung.

Djibril Barry, Lamin Barry und Nicolas Brück (alle drei Jahrgang 2010) bewiesen ihre Dominanz im Jahrgang und der offenen Wertung. Djibril gelang der Hattrick über die Bruststrecken im Jahrgang 2010. Er gewann die 50m, 100m und 200m Brust und wurde in starker Bestzeit von 00:28;16 Sekunden Zweiter über 50m Freistil. Sein Bruder Lamin wurde Jahrgangsmeister über diese Strecke. Über 200m Freistil, 400m Freistil, 50m Rücken und 50m Schmetterling wurde Lamin Zweiter und über 100m Freistil wurde er in neuer Bestzeit von 00:58;53 Sekunden Dritter.

Nicolas gewann bei seinen sechs Starts ganze fünfmal den Titel im Jahrgang. Er überzeugte außerdem in der offenen Wertung und wurde Landesmeister über 50m Rücken (00:28;63 Sekunden) , 50m Schmetterling (00:26;44 Sekunden) und 100m Schmetterling (01:00;19 Minuten).

Monia Mahnken (2004) überzeugte ebenfalls in der offenen Wertung. Sie wurde Landesmeisterin über die drei Bruststrecken sowie über 50m und 100m Freistil. Über 100m Brust (01:16;17 Minuten), 200m Brust (02:52;03 Minuten) und 100m Freistil (01:00;42 Minuten) schwamm sie außerdem neue Bestzeiten.

Lia Marleen Herzfeldt zeigte sich stark über die Rücken- und Freistilstrecken. Lia gewann im Jahrgang 2010 sieben Jahrgangstitel. In der offenen Wertung landete sie fünfmal auf dem Treppchen. Über die 200m Freistil wurde sie Landesmeisterin in neuer Bestzeit von 02:14;92 Minuten.

Auch in den Staffel Wettbewerben dominierten die Mannschaften des GTV. Über 4x50m Lagen weiblich, 4x50m Freistil weiblich und 4x50m Freistil mixed konnten die GTV SchwimmerInnen sich gegen die starken Mannschaften aus Bremen durchsetzen und Landesmeister in der offenen Wertung werden.

Im November stehen noch einige wichtige Wettkämpfe und Saisonhighlights für die GTV SchwimmerInnen an. Für die Kleinsten geht es nach Berlin zum Norddeutschen Nachwuchsländerkampf, während die Jahrgänge 2012-2010 nach Kiel zum Norddeutschen Jugendländervergleich fahren. Für die AthletInnen, die in der offenen Klasse erfolgreich sind, steht als großes Highlight die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal an.

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.