23-06-24 Schwimmen
Wiehe-Bad Schwimmfest 2023
Als toller Saisonabschluss besuchte das GTV Perspektiv Team am 24./25. Juni 2023 das 52. Wiehe-Bad Schwimmfest in Bruchhausen-Vilsen. Der Wettkampf ist für alle Kids, Kampfrichter und Trainer jedes Jahr eine spaßige, aber dennoch sehr sportliche Veranstaltung. Neben den gängigen Einzelstarts gibt es viele Staffeln, die Pokalwertung für die jüngeren, 50m Finalläufe über alle vier Lagen sowie die Nachtstaffel, die abends um 22:00 Uhr stattfindet und bei der der Spaßfaktor ganz oben steht.
Foto: Ines Mahnken
23-04-15 Schwimmen
GTV-SchwimmerInnen dominieren das Brustschwimmen
Am 15.04 und 16.04 fanden die Bremer Landesmeisterschaften und Landesjahrgangsmeisterschaften im Nordseestation in Bremerhaven statt. Für das erfolgreiche GTV Perspektiv Team gab es neben zahlreichen Bestzeiten auch viele Jahrgangstitel sowie einen Landestitel. Das recht kleine GTV-Team von sieben SchwimmerInnen konnte insgesamt 45 Medaillen und davon 16 Siege erschwimmen. Die starke Vorbereitung von Trainerin Ines Mahnken hat sich für die jungen SportlerInnen ausgezahlt.
Von links oben: Isabella Simon, Mayra Mahnken, Sebastian Pump, daunter von links: Caya Lia Rieken Lara Sophie Arendt, Mia Keim, unten Monia Mahnken, Foto Ines Mahnken
23-02-17 Schwimmen
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des Geestemünder Turnvereins.
Am 07. März 2023 um 20:00 Uhr im Besprechungsraum des GTV Heims,
In den Nedderwiesen 3 27574 Bremerhaven
23-02-11 Schwimmen
GTV- Bremerhaven hatte am 11. Februar 2023 zum Wettkampf geladen
16 Mal erster Platz für das Perspektivteam des Geestemünder Turnvereins
Am zweiten Wochenende im Februar hat die Schwimmabteilung des Geestemünder Turnvereins zu ihrem jährlichen Einladungsschwimmen in das Bad 3 eingeladen.
Nachdem der Schwimmwettkampf aufgrund der Pandemie zwei Jahre entfallen musste, war er nun ein voller Erfolg. Für die 6 Vereine aus Bremerhaven und Bremen, 13 Vereine aus Niedersachsen sowie einem Verein aus Nordrhein-Westfalen und einem aus Dänemark starteten fast 300 Sportler und Sportlerinnen.
Zahlreiche sehr junge Schwimmer und Schwimmerinnen ab Jahrgang 2015 hatten somit ihren ersten Start auf einem internationalen Schwimmfest, den sie mit viel Aufregung und Zielstrebigkeit antraten.
Durch eine gelöste und sehr gute Stimmung, zahlreiche Bestzeiten und sogar Rekorde war dieses Sportereignis ein voller Erfolg.
Für die dänischen Schwimmer Fin Biering-Sørensen und seine Frau Maja hagelte es nicht nur Bestzeiten bei jedem ihrer Läufe, sondern auch fünf dänische Altersklassenrekorde in der Altersklasse 75, die Fin Biering-Sørensen erringen konnte.
So schwamm Fin Biering- Sørensen die 200 m Bruststrecke in 3:41,55 min, die 100 m Freistil in 1:17,63 min, die 200 m Freistil in 2:55,91 min, die 200 m Lagen in 3:37,33 min und die 200 m Rücken in 3:41,55 min.
Für das GTV- Perspektivteam traten acht Sportler an und platzierten sich ganze 27 Mal auf den ersten drei Plätzen, 16 Mal davon auf dem ersten Rang. Diese Erfolge konnten sie auch Dank ihrer engagierten Trainerin Ines Mahnken erreichen, die sowohl von den jungen Schwimmern des Perspektivteams als auch von den dazugehörigen Eltern sehr geschätzt wird.
Von links nach rechts: Isabella Simon, Monia Mahnken Sebastian Pump, Jonas Detje, Caya Lia Ricken, Mia Keim, Nial Gahl, Leven Ricken, Mayra Mahnken und Trainerin Ines Mahnken;
Foto Lydia Ricken
22-12-28 Schwimmen
GTV Wettkampf am 11. Februar 2023
Liebe Schwimmsportfreunde die Ausschreibung und die DSV/ Datei für unseren GTV Wettkampf am 11. Februar 20233 im Bad 3 in Bremerhaven ist online.
Diese Dateien sin auf der Homepage des DSV und unserer Homepage zu finden. Alle Vereine sind herzlich eingeladen zu melden.
Schöne Festtage
Gerold Schenk,
Abteilungsleiter Schenimmen im Geestemünder Turnverein von 1862
22-06-24 Schwimmen
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2022
An fünf Wettkampftagen traf sich der beste Schwimmnachwuchs Deutschlands zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in der der Schwimm- und Sprunghalle im Berliner Europapark. Fast 1300 Teilnehmer aus allen 18 Landesverbänden waren angereist, um die begehrten Jahrgangstitel der weiblichen Jahrgänge 2005 bis 2009 und der männlichen Jahrgänge 2004 bis 2009 zu erkämpfen.
Vom GTV Bremerhaven konnte sich Mayra Mahnken (2009) über die drei Sprintstrecken 50 m Brust, 50 m Schmetterling und 50 m Freistil hierfür qualifizieren. Für Mayra war dies bereits die zweite nationale Meisterschaft in diesem Jahr. Erst im März wurde die verschobene Deutsche Meisterschaft im Schwimmmehrkampf der 11- und 12-jährigen Schwimmer aus dem Jahr 2021 nachgeholt, an der sie in der Disziplin Brust erfolgreich teilgenommen hatte.
Mayra Mahnken; Foto: Ines Mahnken
22-06-11 Schwimmen
Unser Pespektivteam bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2022
Am zweiten Juni-Wochenende fanden im Sportbad Heidberg in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2022 statt.
Der Schwimmerische Mehrkampf ist eine besondere Wettkampfform für die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer. Um die Norddeutschen Mehrkampfmeister zu ermitteln sind insgesamt fünf Strecken zu schwimmen, deren Punkte am Ende addiert werden. Alle Sportler schwimmen 400m Freistil und 200m Lagen. Dazu kommen 50m Beine, 100m und 200m in einer frei wählbaren Schwimmart (Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul). Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2010 und 2011 konnten sich für diesen Wettkampf nur über das TOP 100-Ranking in Norddeutschland über die 200m Lagen qualifizieren.
Mia Keim und Caya Lia Ricken, Foto: Ines Mahnken
22-06-09 Schwimmen
Norddeutschen Meisterschaften 2022
im Stadionbad Hannover
Vom 06.05. bis zum 08.05.2022 fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Stadionbad Hannover statt. Nach einigen Qualifikationswettkämpfen konnten sich zwei Schwimmerinnen des GTV Bremerhaven für diesen Wettkampf qualifizieren.
Foto: Ines Mahnken
22-05-01 Schwimmen
Sprint und Mittelstreckentag
Am 01. Mai fand der Sprint und Mittelstreckentag im Bremer Unibad statt.
Die GTV Schwimmer des Jahrgangs 2011 starteten alle über 200m Lagen und 400m Freistil.
Von Links: Monia Mahnken, Melissa Mazreku, Isabella Simon, Mayra Mahnken; Foto: Ines Mahnken