Aus versicherungstechnischen Gründen bieten wir das Training derzeit ab dem 16. Lebensjahr an.
Wir trainieren derzeit in der Sporthalle der Gorch-Fock-Schule Montags zwischen 19:30 und 22:00 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum Reinschnuppern willkommen.
Ansprechpartner ist Fabian Lewke Schwertkampf@gtv-bremerhaven.de
Historische Europäische Kampfkünste bei den “Landsknechten Bremerhaven”
HEMA (Historical European Martial Arts)
Einige kennen bestimmt den Moment in einem Film, wo sich 2 Kämpfer mit Schwertern gegenüberstehen und einen gut inszenierten Kampf austragen. Einige nehmen den Kampf als gute Unterhaltung auf, während sich andere vielleicht fragen:
“Geht das wirklich so wie dargestellt?” oder “Ob man das irgendwo lernen kann?”
Wenn du dir diese Fragen stellen würdest, dann bist du hier genau richtig!
Historische Europäische Kampfkünste / Historical European Martial Arts (HEMA) befassen sich mit der Wiederbelebung der Kampfkünste, die in Europa vor dem 20. Jahrhundert in Duellen oder auf dem Schlachtfeld anzutreffen waren.
Dazu bezieht man sich heutzutage auf Texte und Bebilderungen aus historischen Büchern und Manuskripten von Fechtmeistern wie z.B. Johannes Liechtenauer oder Joachim Meyer und versucht diese in die Tat umzusetzen.
Es kommen von Kurz- und Langschwertern, über Säbel und Rapiere auch Speere, Hellebarden und noch viele weitere Nahkampfwaffen des Mittelalters zum Einsatz.
Wir versuchen diese Kampfkünste so gut es geht zu lernen und den Umgang darin zu trainieren und suchen hierfür Gleichgesinnte.
Wenn also auch du lernen möchtest, wie man ein Schwert führt, sende eine Mail an schwertkampf@gtv-bremerhaven.de oder ruf beim GTV unter 0471/22434 an.
Aus versicherungstechnischen Gründen bieten wir das Training derzeit ab dem 16. Lebensjahr an.
Wir trainieren derzeit in der Sporthalle der Gorch-Fock-Schule Montags zwischen 19:30 und 22:00 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum Reinschnuppern willkommen.
Video: Fabian/Fabian Sparring
Schwimmen: Medaillen und Bestzeiten
Webmaster 14.10.2025Gelungener Saisonauftakt für GTV-Schwimmer in Wuppertal 20251009-Nordsee-Zeitung.pdf
Volleyball: U18 wird Vize-Regionsmeister
Webmaster 13.10.2025GTV-Volleyballerinnen qualifizieren sich damit für Bereichsmeisterschaft 20251007-Nordsee-Zeitung.pdf
25-10-04 Schwimmen
Abteilungsleiter Schwimmen 09.10.202553. Internationales Schwimmfest in Bremen-Vegesack - Gelungene Leistungsüberprüfung für den GTV-Nachwuchs Am vergangenen Wochenende, dem 04.10 und 05.10.2025, war das gesamte GTV Perspektivteam beim jährlichen Schwimmfest des Blumenthaler TV in Bremen-Vegesack vertreten. Für die älteren SchwimmerInnen bot dieser Wettkampf die perfekte Gelegenheit, sich mit den besten SchwimmerInnen der Region zu messen. Für die jüngeren SportlerInnen ging es darum, sich gegen die Bremer Konkurrenz zu behaupten und sich...
25-09-26 Schwimmen
Abteilungsleiter Schwimmen 03.10.20256. Opera Swim Classics Wuppertal - Erfolgreicher Saisonstart für den GTV Bremerhaven Vom 26.09 bis 28.09. waren die älteren SportlerInnen des GTV Perspektivteams bei den 6. Opera Swim Classics in Wuppertal vertreten. Im besten Kurzbahn-Schwimmbecken des Landes und in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld konnten sich die neun SchwimmerInnen gegen die großen Vereine aus ganz Deutschland und teilweise auch aus den Niederlanden und Polen durchsetzen. Bei insgesamt 79 GTV Starts wurden ganze 52...
Fotos 23.09.2025 GTV Laternenumzug
Webmaster 29.09.2025Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto: Wolfgang Cohrs Foto:...
Karate: Manfred Schramm (7. Dan) und Bernd Hesse (4. Dan) nehmen in Hittfeld am Geburtstagslehrgang teil.
Webmaster 22.09.2025Am Samstag den 20.09 fand im Rahmen zweier Karategroßmeister ein Geburtstagslehrgang in Hittfeld bei Hamburg statt.Shuzo Imai (9.Dan) wurde dieses Jahr 80 Jahre alt, sowie Domingos Sousa (8.Dan) wurde 75 Jahre alt. Der TV Hittfeld lud zur Unterstützung noch Barbara Pellegrini (7.Dan) und Nader Maghsoudi (7.Dan) ein.Schwerpunkt des gut besuchten Lehrganges waren, Kihon (Grundschule) Kata (Scheingefecht) sowie Tanto Dori (Messerabwehr). v.l.n.r N. Maghsoudi 7. Dan, D.Sousa 8.Dan, S.Imai 9.Dan,...