Am Montag, 17.12.2018 gab es Karate-Prüfungen. Die Prüflinge der Kinder & Jugendabteilung wurden nach dem Regeln des Deutschen Karateverbandes (DKV) in der Stilrichtung Wado Ryu geprüft. 

Alle Prüflinge wurden den hohen Anforderung der beiden Prüfer ( M. Schramm 6. Dan & Uli Hillebrand 3. Dan ) gerecht und erlangten die nächste höhere Graduierung.

Die Prüfungsinhalte richten sich nach dem traditionellen Vorgaben der Stilrichtung Wado Ryu, sowie den festgelegten Richtlinien des Verbandes.

Die Kids waren hoch motiviert ihre nächste Graduierung in Angriff zu nehmen. Nach der Grundschule, welches die Basis darstellt folgte Kata ( festgelegter Ablauf, der den Kampf gegen mehrere virtuelle Angreifer symbolisiert ) und die Kumite Partnerübungen. Hier zeigten alle was sie in den vielen Trainingsstunden gelernt hatten. 

Leistung wir belohnt und Erfolg gewürdigt 

Macht weiter so !!! 

Mit Erfolg bestanden haben:

9. Kyu:

Louis Neumann, Jette Clausen, Henry Seebode, Collin Nwadike, Amelie Nwadike, Sandro Schaub, Fabian Schlüter,

Fabian Tietge

8. Kyu:

Alina Scheele, Finja Scheele, 

7. Kyu:

Mila Jungschaffer

6. Kyu:

Jasmin Schmonsees

5. Kyu:

Kedy Phongsarath

Allen herzlichen Glückwunsch !!

Kinder Kyu Prüfung 118

Photo Unbekannt 

Kinder Kyu Prüfung 118

Am 08.12.2018 unterzogen sich unter den strengen Augen des Prüfungskomitee bestehend aus U. Hirtreuter 8.DAN und M. Schramm 6.DAN
sowie 
Mike Stengel 5.DAN die GTV´ler Svenja Tietgen zum 3. KYU ( Braungurt ) und Bernd Harbeck zum 3.DAN 

Herzlichen Glückwunsch 

E0BF035C 5459 4A95 B552 3D36E2A060A1.full 148091504 724921154547557 2759553841010573312 o

Die Karate-Abteilung des GTV ist zum offiziellen Stützpunkt für Kyusho Jitsu ernannt wurden. Erreicht wurde dies, durch Manfred Schramms jahrelanges Studium des Kyusho Jitsu und das unermüdliche Voranbringen dieser Kampfkunst in Bremerhaven. Durch diesen Einsatz erhielt er vor kurzem den 3. Dan in Kyusho Jitsu.

Kyusho Jitsu ist eine ostasiatische Kampftechnik, die das Wissen der menschlichen Vitalpunkte in einer Kampfkunst vereint. Durch das Wissen der TCM und den gezielten Angriff besonders sensibler Nervenpunkte, erhält man eine Selbstverteidigung, die es ermöglicht einen Gegner ohne Kraftaufwand außer Gefecht zu setzen. Aber auch die heilenden Kräfte sind ein wichtiger Bestandteil dieser Kampftechnik.

Mit diesem Kyusho-Jitsu Stützpunkt in Bremerhaven können sich Interessierte in dieser fast vergessenden Kampfkunst bis zum Meistergrad ausbilden lassen. Das Kyusho ist eine ideale Bereicherung für jede Selbstverteidigung und für jeden ostasiatischen Kampfsportler, der die ursprünglichen Kampftechniken der alten Meister aus Okinawa und China erlernen möchte.

An der Universität Regensburg haben Forscher festgestellt, dass Therapien mit Kampfsport-Training den Betroffenen helfen.

Am 11.01.2018 startet eine Parkinson-Karate- Evaluationsgruppe mit der Unterstützung des Klinikum Bremerhaven Reinkenheide.

Das Training findet wöchentlich in der Sporthalle der Raabeschule statt.

Wir hoffen , dass das Training sehr positiv aus die Teilnehmer auswirkt.

 Dan Prfung 2016

Besonders Stolz ist die Abteilung über die bestandenen Dan-Prüfungen am 27.11.2016, bei den Dr. Helmut Ackermann den 2. Dan und Viviane Fricke den 1. Dan erreichten.Die Prüfer waren Manfred Schramm 5. Dan und Uwe Hirtreuter 8. Dan

Karate-Winter-Prüfung für Kinder und Erwachsene am 18.12.2017

 karateprfung 18.12

Karateprfung 18.12 kinder

Wie in den vorigen Jahre, fand auch dieses Jahr wieder die Winter-Karate-Prüfung statt.

12 Karatekas haben sich den Prüfungsdruck gestellt und ihre Prüfung mit Bravour bestanden.

Freuen auf die bestandene Prüfung konnten:

Violettgurt:  Than Le, Svenja Tietgen, Joschua Richter

Blaugurt: Max Bettien

Grüngurt: Kedy Pongsarat, Pornjamjang Lamai, Safin Jacobs

Orangegurt: Jasmin Schonsees

Gelbgurt: Mila Jungschaffer,

Weißgurt: Phillipo Lamy, Alina Scheele, Finja Scheele

Zu der diesjährigen Winterprüfung am 12.12.2016 haben 11 Karatekas ihre Prüfung mit Erfolg bestanden und folgende Gratifikation erhalten:

Weißgurt:

Jasmin Schmonsees

Gelbgurt:

Lamaijon Jamjang, Saphine Jacobs, Kedy Phonsarath, Johannes App

Orangegurt:

Maurice Schaub, Elias Völker

Grüngurt:

Celina Paschen, Nadin Quaas, Hoang Bräunung, Max Bettien

 

 

 

 

 

Am 11.11.2017 veranstaltete die Karate-Abteilung einen Karatelehrgang mit anschließender Dan-Prüfung. Für diese Veranstaltungen könnten wir mit Rob Zwartjes 9. Dan, ehemaliger Karate-Nationaltrainer der Niederlande, Heinrich Reimer 8. Dan und Uwe Hirtreuter, hochgraduierte A-Prüfer gewinnen.

Nach dem 2 stündigen Lehrgang folgten die Dan-Prüfungen. Hier konnte Uli Hillebrandt erfolgreich den 3 Dan bestehen und Manfred Schramm erhielt durch seine herausragende Demonstration seines Können aus Messerabwehr, traditioneller Bodenkampf und Katas den 6. Dan.

Die Karate-Abteilung bedankt sich nochmals für die Mitarbeit der Volunteers, ohne sie hätte die Veranstaltung nicht zum Erfolg führen können.

 

dan prfung Gruppenfoto

11.11.2017 226 von 13 resizedIMG 20171112 WA0001

 

Am 04.06.2016 hat Jürgen Schlüsing seine Prüfung zum 1. Dan in Kyusho Jitsu bestanden. 

Jürgen musste bei der aus mehreren Teilen bestehende Prüfung, am Anfang, Hand- und Fußtechniken und eine Kata vorführen.

Im zweiten Teil, musste Jürgen theoretische Erklärungen zu den Meridianen der Traditionellen Chinesischen Medizin und zu weiteren 94 Vitalpunkten geben.

 Im dritten Teil, musste Jürgen 10 Selbstverteidiungsübungen vorführen und diese nach den Vitalpunkten entsprechend erklären.

Der Prüfer Tom Peter äußerte sich nach dem Ablauf der über 2-stündige Prüfung, "das reicht allemal für den 1. Dan".

Die Karateabteilung gratuliert und freut sich, dass die Prüfung mit Erfolg bestanden wurde.

Platz und Raum Reservierungen

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Werbung
Werbung
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung